Heute am Samstag, den 9.June war erstmal frühes Aufstehen angesagt. Treffe mir mit meinem Speditionsmann Yuri Melnikov von Links, Ltd. um 09.00 Uhr in seinem Büro. Moped waschen und zum Lagerhaus, wo dann eine Kiste für mein Moped angefertigt wird. Habe ja das Moped schon vorgewaschen, kann ja nicht lange dauern.
Früh morgens, das Moped springt gerade mal wieder so an. Erst nach mehrmaligen Betätigen des Starterknopfs kommt der Anlasser. Der Einrückmagnet scheint wohl ein Ding wegzuhaben. Es ist sowas wie ein 12h Arbeitsverweigerungssyndrom. 12 h keine Probleme beim Starten, einmal kurz START gedrückt und Moped springt sofort an. Dann die nexten Male will der Starter nisch einrücken. Wenn, dreht er richtig durch, also defekte / schwache Bakterie ausgeschlossen. Starter zerlegen, hab ick an dem Modell noch nisch gemacht. Vielleicht hilft eine Not-Reparatur, Provisorien halten ja am längsten. Ich dachte, ich montiere mir W&W # 14-103 bzw. Custom Chrom # 888387. Was meinen die Experten?
Na jedenfalls paar Minuten zu spät zur Verabredung gekommen. Google Maps ist schuld!!! Wir fahren zur Wagenpflege. Wheelie geschafft, unfreiwillig. Rechts abbiegen, scharf rechts abbiegen, eher wenden und es geht gleich richtig steil bergauf. Kupplung schleifen lassen, Vollgas, Kupplung kommen lassen… und Wheelie. Es ging gerade nochmal sturzfrei ab.
Angekommen auf dem Kfz Gelände, am Torbogen Hinweis auf MX !!! Hier bin ich doch richtig…..
Yuri sagt den Wagenpflegern Bescheid, Motorrad Kanada sauber zu waschen.
Ich schaue mir auf dem Gelände um. Hier gibt es wohl auch eine Dragrace Scene. Sehe aber leider nur Japaner. Yuri meint, hier auf dem Gelände hat auch ein MC sein Clubhaus. Das waschen zieht sich in die Länge, jedes mal findet Yuri hier und da noch Dreck, Schmiere. Der Wagenpfleger / Mopedpfleger kann erst dann den Dampfstrahler zur Seite legen, wenn Yuri an keiner Stelle meines Mopeds dreckige Finger bekommt.
Zwischen durch ein Höllenkrach, Geräuschkulisse wie von einem Helikopter. Gehe ins Freie, schaue zum Himmel, nirgendwo was zusehen. Nebenan aus der Halle kommt der Sound oder Krach… Ein Japaner lässt den Motor warm laufen. Bestimmt so’n Japan 6er aus’m Skyline. „D i e“ Japan Tuning Basis.
Da taucht auch noch der Presi des auf dem Gelände befindlichen MCs auf. Kurzer smalltalk und er fotografiert mein Moped. Aussage seinerseits: „Das glauben sonst die Clubkameraden nicht.“

Nach über einer Stunde ist das Moped sauber, so sauber, teilweise den Lack abgewaschen.

Verkleidung, punktuell sieht man die Grundfarbe, Oiltank, die Invasionsstreifen teilweise abgedampft. Die Felgen und Radnaben (wurde schon gefragt, ob ich die Radnaben und Felgen mattschwarz gepulvert hätte. Nein, nur Dreck!! ) glänzen wie neu, abgesehen von den Rostnarben an den Felgen. Auch was ich alles zur Funktionssicherung und Korrosionsschutz eingefettet, ge-Mike-Sanders-t habe, alles clean. Hoffentlich kein Wasser und Reiniger durch die neuen Simmerringe in die Radnaben eingedrungen. Jetzt, wenn das Moped sich nicht bewegt, können ganz schnell Rostschäden an den Radlagern entstehen.
Hoffentlich springt das Ding wieder an, nicht das ein oder mehrer Kabel durch gedampft wurden. Moped muss erst wieder in CDN oder USA anspringen. Jetzt gehts per Rechtslenker Japan Van zum Lagerhaus.

Dort angekommen, Moped will nicht aus dem Van (JA, ich weiß, ein Japan Transporter ist kein VAN. A B E R Van ist keine Bezeichnung für einen US Bus, es ist die Bezeichnung für einen Transporter!!!). Moped einfach zu tief, ständig setzt der Rahmen oder Auspuff auf.
Yuri sein Mitarbeiter beginnt die Kiste zu bauen.
Zwischenzeitlich geht’s in die Kantine von diesem Lagerhaus. Kantine erinnert mich an die AEG Kantine in der Sickingenstr.
(Hab dort den praktischen Teil der vorgezogenen Facharbeiterprüfung gemacht). Essen komplett 200 Rubel, geschmacklich… kann mit der Huttenstr. problemlos mithalten. Ich will meine Stiefel tauschen Alpinestars Tech 8 gegen Tech 2. Packe Stiefel in Topcase.
Yuri: „STOP!“
Erst Stiefel putzen bzw. Straßendreck abwaschen, sonst muss ich in Kanada Strafe zahlen. Echt?? Ja!!
Was ist mit den Rundhölzern (oder gar dem Zelt mit polnischer Erde / Rasen?? Die Frage stellte ich erst gar nicht. Noch nisch mal mir…), die ich im Klauhaus gekauft habe. Moped schon eingewickelt. Das könnte ein Problem geben. Habe keinen Herkunftsnachweis für die Rundhölzer. Die Hölzer sollten im Falle eines Plattfußes als zusätzlicher Seitenständer dienen. Mit Spanngurten am Lenker fixiert und dann mit Wagenheber Moped hochkurbeln zum Hinterradausbau.
Moped endlich eingetütet und verkistet.
Kiste größer als erwartet, kostet dann wieder 100 USD mehr. Gabelstapler hebt Kiste in einen Truck, wir fahren diesen zu einem anderen bewachten Gelände.
Yuri fährt mich noch zu meinem Hotel. Bis Dienstag, da holt er mich ab und es geht zum Zollamt. Dienstag ist Feiertag, aber wegen hohen Arbeitsaufkommen wird auf dem Amt gearbeitet. Jetzt muss ich nur noch die Zeit bis übernexten Dienstag meinem Abflugtag hier totschlagen.














oh man jetzt hast du russland durchquert aber ein paar tage zu früh ansonsten hättest du robby singen hören können zum wm start
das tut bestimmt weh …wir haben echt spaß deiner tour zu folgen …bin mir sicher das du alle schlaglöcher ordentlich vermerkt hast damit ick die tour mit meinem frauen porsche nachfahren kann ….see you otti and brother
Gefällt mirGefällt mir
Schön,daß euch mein blog gefällt, ohne meine Teammanagerin, neudeutsch Sekretärin = Tochter gäbe es kein blog.
Robby verpasst, wurde ja auf dem Harley Treffen in Polen mit Moderntalking entschädigt!! ROFL Zwar nisch live,nur Konserve…..
Hab mir n u r die guten Streckenabschnitte gemerkt, benötigt weniger Hirnspeicherkapazität.
Frauen Porsche ??? Für n Frauenauto aber xtrem aufwändig gebaut,zumindest motorseitig…..
Gefällt mirGefällt mir